(( Mehr Infos unter den grünen Symbolen ))
Self-Check-in
Durch Angabe seiner persönlichen ID-Nummer kann sich der Gast vor Ort bequem sein Namensschild oder seine ID-Card selbst ausdrucken.
Akkreditieren
Beim Check-in mit der ID-Card hat das Personal binnen Sekunden Zugriff auf alle wichtigen Teilnehmerinformationen. Lästiges Warten, Nachfragen und Suchen entfällt.
Garderobe
Die Garderobennummer des Gastes wird in das System eingepflegt, sein Gepäck wird sicher eingelagert oder geht direkt aufs Hotelzimmer.
Schließfächer
Wertgegenstände werden sicher verwahrt, die persönliche Zuordnung erfolgt über die Datenbank mittels ID-Card.
Informieren und kommunizieren
Der Gast wird mit der ID-Card identifiziert. An Infoterminals bekommt er Tipps zu interessanten Programmpunkten,
gestaltet seinen Zeitplan oder kontaktiert andere Gäste.
Wegeleitsystem
Ein intelligentes Leitsystem erkennt den Teilnehmer und weist den Weg zu seinem nächsten, im System hinterlegten Ziel, z. B. Sitzplatz bei der Abendveranstaltung oder Raum seines nächsten Workshops.
Berechtigen
Die Zugangskontrolle für spezielle Bereiche (z. B. Workshops, VIP, Presse) oder Veranstaltungen (z. B. Abendgalas) erfolgt mit NFC-Handys (Near Field Communication). Zur Aktualisierung in Echtzeit werden die Daten per SMS an die Datenbank übertragen.
Sitzplatzvergabe
Die Belegung der Sitzplätze wird laufend an die tatsächliche Gästeliste angeglichen.
Umbuchungen oder Stornierungen ziehen automatisch eine Optimierung der Verteilung nach sich.
Bezahlen
Für bestimmte Teilnehmergruppen hat die ID-Card Zahlungsfunktion, z. B. für Speisen und Getränke.